Welche Probleme beheben wir?

Eigentlich alles rund um Carbon- und Glasfaserteile (GFK/CFK).
Wir reparieren defekte Teile professionell und lackieren bei Bedarf die Reparaturstelle so, dass sie nahezu unsichtbar wird. Schicke uns Bilder des zu reparierenden Objekts, um den Umfang der Reparatur zu beurteilen und dir ein Angebot zu unterbreiten.
Wir widmen uns häufig der Reparatur von Carbon-Fahrradrahmen und Foils für den Segelsport. Falls dein Objekt zu gross ist, um in unsere Werkstatt gebracht zu werden, bieten wir auch einen Vor-Ort-Service an.
Unsere Leistungen

Carbon Bikes
Bruchstellen, Risse, Steinschläge? Wir bringen dich zurück auf den Sattel.
Die Statik und Stabilität des Rahmens wird wieder in vollem Umfang vorhanden sein.

Wassersport
Wir reparieren dein Surfboard, SUP, Kiteboard, Carbon-Foil, Kajak – egal, was du hast.

… und vieles mehr
Wir können keine gebrochenen Herzen reparieren, aber dafür sind wir für viele andere Reparaturen da, die dein Herz wieder höher schlagen lassen. Komm einfach auf uns zu!
Reparieren?
Wieso reparieren?
Die Entscheidung, ob man ein beschädigtes Produkt reparieren oder durch ein neues ersetzen sollte, ist von grosser Bedeutung.
Es ist unbestreitbar, dass wir vor ökologischen Herausforderungen stehen, sei es durch den hohen Energieverbrauch in der Produktion, ungelöste Fragen zur Entsorgung oder einen noch nicht optimalen Recyclingprozess. In Anbetracht dieser Herausforderungen ist es jedoch wichtig, bewusste Entscheidungen zu treffen.
Reparieren anstelle von Neuanschaffung ist eine nachhaltige Wahl, die nicht nur die Lebensdauer des Produkts verlängert, sondern auch Ressourcen schont. Diese Entscheidung minimiert nicht nur den ökologischen Fussabdruck, sondern fördert auch einen bewussteren Umgang mit Konsum und Umwelt. Durch die Reparatur können wir aktiv dazu beitragen, die Umweltbelastung zu reduzieren und einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten.
Gerade Carbon ist zweifellos nicht der nachhaltigste Werkstoff. Egal, ob in der Luftfahrt, der Automobilbranche oder im Sportbereich – überall, wo maximale Belastbarkeit bei minimalem Gewicht gefragt ist, ist Carbon allgegenwärtig. Die Antwort auf diese Herausforderungen liegt jedoch nicht im Wegwerfen, sondern in langlebiger Nutzung.
Eine Reparatur bietet eine nachhaltige Alternative, die nicht nur die Lebensdauer des Produkts verlängert, sondern auch Ressourcen schont und den ökologischen Fussabdruck minimiert.



How it works
So gehst du vor
Kontaktiere uns
Bringe oder schicke uns deinen „Patient“
Wir sind leicht erreichbar in Zürich-Wollishofen, nur 2 Minuten von der Autobahnausfahrt entfernt. Unsere Lage bietet einen bequemen Zugang, auch für grösere Gegenstände, und ausreichend Parkmöglichkeiten.
Alternativ kannst du uns das Objekt auch per Post oder Kurier zukommen lassen.
Dauer der Reparatur
Die Dauer der Reparatur variiert je nach Aufwand und Grösse des Schadens. In der Regel können wir jedoch einen Zeitrahmen von etwa 2-14 Arbeitstagen für die Bearbeitung deines Auftrags anbieten. Wir streben stets eine zügige und präzise Abwicklung an, um Ihr repariertes Sportgerät so schnell wie möglich wieder in Ihren Händen zu wissen.
Pricing
Was kostet es?
Preise so einzigartig wie das Leben – eben alles individuell!
Unsere Preisgestaltung ist individuell und richtet sich nach dem Aufwand deiner Reparatur. Gerne erstellen wir eine massgeschneiderte Offerte für jeden Auftrag. Kontaktiere uns für detaillierte Informationen zu den Kosten deiner spezifischen Reparaturbedürfnisse.